Nach mehreren erfolgreichen Ausgaben geht das Biegeforum (BiFo) am 5. März, sowie am 9. & 10. März 2026 in eine neue Runde – und das mit frischem Konzept, erweiterten Möglichkeiten und in neugestalteter Umgebung! Die Veranstaltung des Lehrstuhls für Umformtechnik an der Universität Siegen richtet sich an Fachleute aus Industrie und Forschung, die sich mit aktuellen Entwicklungen in der Biegetechnik auseinandersetzen und aktiv an ihrer Zukunft mitarbeiten möchten.
Transformation durch Biegetechnik – Schwerpunkt Flexibilisierung
Das inhaltliche Leitthema bleibt bestehen: „Transformation durch Biegetechnik“ mit dem Schwerpunkt Flexibilisierung. Der inhaltliche Aufbau des Forums bringt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Anwendungsbeispielen aus der Industrie zusammen – mit dem Ziel, Innovation, Austausch und Zusammenarbeit zu fördern.
Neues Jahr – neue Möglichkeiten
Dank der erweiterten Vorbereitungszeit kann das BiFo 2026 mit neuer Infrastruktur überzeugen:
Die modernisierte Versuchshalle am Lehrstuhl für Umformtechnik steht erstmals vollständig für Demonstrationen und Ausstellungen zur Verfügung – u.a. mit der neuen SkaLaB-Zelle für skalierbare Fertigung.
Das Format bleibt:
-
-
- 05.03.2026 Virtuelle Konferenz – wissenschaftliche Vorträge im Onlineformat
- 09.03.2026 Come Together – Netzwerkveranstaltung am Lehrstuhl für Umformtechnik mit Vorführungen von aktuellen Forschungsprojekte
- 10.03.2026 BiFo – Konferenztag mitten in Siegen mit spannenden Vorträgen aus der Industrie und einer Messe zum Netzwerken
-
Begleiten Sie die Weiterentwicklung des BiFo’s auf unserem LinkedIn-Kanal „Lehrstuhl für Umformtechnik Siegen“ oder besuchen Sie diese Webseite, um aktuelle Informationen zur Veranstaltung zu erhalten.
Wir freuen uns darauf, Sie 2026 zur Neuauflage des BiFo’s begrüßen zu dürfen – mit neuen Ideen, neuen Impulsen und neuer Energie.
Ihr BiFo-Organisationsteam & Prof. Dr.-Ing. Bernd Engel