Verschiebung des BiFo – Biegeforums auf das Frühjahr 2026

Sehr geehrte Freundinnen und Freunde des BiFo,

das BiFo-Organisationsteam und ich haben uns nach ausführlicher Begutachtung der aktuellen Lage dazu entschieden, das 7. BiFo- Biegeforum um ein Jahr, auf das Frühjahr 2026, zu verschieben. Die Gründe dafür sind primär die Verzögerung im Umbau unserer Halle, aber auch die aktuelle politische und wirtschaftliche Lage. Thematisch bleibt es weiterhin bei dem Fokus Transformation in der Biegetechnik, mit dem Schwerpunkt Flexibilisierung.

Der Hallenumbau hat sich im Verlaufe dieses Jahres verzögert, so dass unsere Halle zum BiFo in ihrem intendierten Ausmaß nicht voll nutzbar gewesen wäre. Um unseren eigenen Wünschen und Ansprüchen gerecht zu werden Ihnen einen optimalen Raum zu bieten, wollen wir 2026 die neuen Möglichkeiten der umgebauten Halle nutzen. Sowohl um das BiFo für Sie zu einem angenehmen Ort zu machen, sowie um Ihre wie auch unsere eigene Forschung und Präsentationen mit Hilfe unserer neu gestalteten Räumlichkeiten zu unterstützen.

Welche Chancen ergeben sich durch die Terminanpassung?

Wir erhoffen uns vor allem, dass Forschende, welche gerade an für das BiFo interessanten und relevanten Projekten arbeiten die zusätzliche Zeit nutzen zu können, so dass wir zum BiFo 2026 mit einer höheren Dichte an brandneuer Forschung durchstarten können.

Unsere neuesten Projekte, welche sich derzeit noch in ihrer Formungsphase befinden, werden im neuen Aufbau auch zusätzlich für Demonstrationen verfügbar sein. Die gerade im Rahmen der skalierbaren Fertigung am UTS entstehende SkaLaB-Zelle wird dank der Verschiebung auf 2026 ebenfalls zu Demonstrationen und für Präsentationen bereit sein, was auch eine inhaltliche Bereicherung für die Veranstaltung darstellt.

Mehr Vorlaufzeit auf die Veranstaltung gibt Ihnen als Unternehmen und Forschende gleichermaßen die Möglichkeit, das BiFo in Ihre Jahresplanung einzubeziehen und langfristig ihre Teilnahme zu planen.

Haben Sie Interesse daran, teilzunehmen und möchten über das BiFo auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie uns hier oder unter dem UTS LinkedIn Account „Lehrstuhl für Umformtechnik Siegen“ wo wir Ihnen regelmäßige Updates bereitstellen.

Wir freuen uns, Sie 2026 zu unserem BiFo begrüßen zu dürfen.

Ihr BiFo Organisationsteam und Bernd Engel

Informationen für Konferenzbeiträge

Wir laden Sie herzlich ein, am BiFo – Biegeforum 2025 mitzuwirken und freuen uns auf zahlreiche wissenschaftliche Beiträge. Gestalten sie das BiFo aktiv mit und senden uns bis zum 15.12.2024 ihr Abstract.

Transformation bedeutet Veränderung und dies betrifft besonders die Blechumformung. Unsere Fertigungstechnik steht vor großen Herausforderungen. Wir wollen diskutieren, wie die Blech- und Profilumformung flexibilisiert und skaliert werden kann.

Im Vortragsprogramm stehen folgende Themen im Vordergrund:

  • Digitaler Zwilling: Wie gelingt die smarte Prozessoptimierung in der digitalen Transformation?
  • Alternative Werkzeugmaterialien: Welches Potential bieten Alternative Werkzeugmaterialien für die Kleinserienfertigung?
  • In situ Prozessregelung: Welche Korrekturmöglichkeiten schaffen die Bereiche der Geometrieerfassung und Sensorik bereits während der Bauteilfertigung?
  • Prozessdaten und Bauteilqualität: Wie kann durch die Verarbeitung von Prozessdaten eine höhere Bauteilqualität geschaffen werden?

Wichtige Daten für Ihre Planung:

15.12.2024: Einreichungsfrist für Abstracts

15.01.2025: Benachrichtigung über Annahme

31.01.2025: Ende Frühbucheranmeldung

06.03.2025: Start des BiFo’s – Wissenschaftliche Vorträge im Online-Format

12.03.2025: Come-Together am UTS-Labor in Siegen

13.03.2025: Keynote- und Industrievorträge am Unteren Schloss in Siegen

Nutzen für die Einreichung der Abstracts und der Konferenzbeiträge folgende Template:

Bifo_2025_Template

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf Sie in Siegen begrüßen zu dürfen!

Anmeldung

Wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass ihr euch ab sofort für das 7. Biegeforum anmelden können.

Die Anmeldung für die Teilnahme ist auf dem Eventportal möglich.

Mit umformtechnischen Grüßen,
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernd Engel und Ihr BiFo-Organisationsteam

Informationen zum 7. BiFo – Biegeforum

Wir laden Sie herzlich zu unserem 7. BiFo – Biegeforum an den Lehrstuhl für Umformtechnik der Universität Siegen ein.

Experten aus der Branche informieren Sie über aktuelle Themen und Trends rund um die Biegetechnik und die damit verbundenen Fertigungsverfahren. Das BiFo steht in diesem Jahr unter dem Thema Transformation durch Biegetechnik mit dem Schwerpunkt auf die Flexibilisierung. Transformation bedeutet Veränderung und dies betrifft besonders die Blechumformung.

Das BiFo dient als Treffpunkt für die Wissenschaft und die Praxis. Unsere Fertigungstechnik steht vor großen Herausforderungen. Wir wollen diskutieren, wie die Blech- und Profilumformung flexibilisiert und skaliert werden kann. Auf diesem Wege haben wir das folgende Veranstaltungsprogramm:

    • 06.03.2025 Virtuelle Konferenz – wissenschaftliche Vorträge im Onlineformat
    • 12.03.2025 Come Together – Netzwerkveranstaltung am Lehrstuhl für Umformtechnik mit Vorführungen von aktuellen Forschungsprojekten
    • 13.03.2025 BiFo – Konferenztag mitten in Siegen mit spannenden Vorträgen aus der Industrie und einer Messe zum Netzwerken

Sie können diese Veranstaltung darüber hinaus nutzen, um Erfahrungen und Meinungen mit Vertretern der Wissenschaft und der Industrie auszutauschen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme als Zuhörer, Aussteller oder Referent!

Mit umformtechnischen Grüßen,
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernd Engel und Ihr BiFo-Organisationsteam

Veröffentlichung Tagungsband

Veröffentlichung des Tagungsbandes zum 6. Biegeforum

Wir freuen uns euch mitzuteilen, dass unser Tagungsband jetzt auch online verfügbar ist. Alle Teilnehmer des 6. Biegeforums erhalten ihr gedrucktes Exemplar in den nächsten Tagen per Post. Im Tagungsband sind Fachvorträge zum aktuellen Stand der Forschung sowie von Innovationen in der Umformtechnik zusammengefasst. Sie geben einen spannenden Einblick in hochaktuelle Forschungsergebnisse zum Biegen. Holen Sie sich den Tagungsband mit dem Titel Transformation in der Biegetechnik auf der Website der Universitätsbibliothek Siegen.

Wir möchten uns herzlich bei allen Partnern und AutorInnen für die Mitwirkung an dem Tagungsband bedanken!

Mit umformtechnischen Grüßen,

Ihr Prof. Dr.-Ing. Bernd Engel

Ankündigung Termin Biegeforum

Vielen Dank für Ihre Teilnahme am 6. Siegener Biegeforum!

Informationen zum  7. Siegener Biegeforum vom 6. & 12.-13.03.2025 werden in Kürze an dieser Stelle bekannt gegeben.

Besuchen Sie uns in der Zwischenzeit gern auf unsere Homepage und informieren Sie sich über die Forschung am Lehrstuhl für Umformtechnik Siegen

 

 

 

 

 

 

 

Mit umformtechnischen Grüßen,

Ihr Prof. Dr.-Ing. Bernd Engel